News

Der ProPilots Bereich „News“ informiert Sie über interessante Neuigkeiten rund um ProPilots, unsere Entwicklungen, Veranstaltungen und Messen, Neuerungen oder andere wichtige Termine.

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

ProPilots reagiert auf Covid-19 einzigartig

Nach deutlich zunehmenden Einschränkungen aufgrund des SARS-CoV-2 Coronavirus hier in Deutschland, hat die Firma ProPilots mit dem Pflegeträger AWO Westliches Westfalen sofort reagiert. Innerhalb von 48 Stunden ist ein Erklärvideo zum Covid-19 Virus von der Firma ProPilots produziert worden. Dabei sind alle bisher bekannten Informationen, gesetzlichen Vorgaben sowie Handlungsanweisungen der

Weiterlesen »

ProPilots nimmt die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz ein

Die Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz, die ihren Standort neben der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz hat, nutzt seit Februar 2020 das Wissensmanagementsystem der Firma ProPilots. ProPilots stellt bereits diversen gewerblichen Luftfahrtunternehmen ein Sicherheitsmanagement zur wiederkehrenden Schulung und Prüfung von Luftfahrtpersonal zur Verfügung, das die Vorgaben der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erfüllt. Das innovative System

Weiterlesen »

Libelle „Ahoi“

Seit dem Januar 2020 erweitert die Polizeihubschrauberstaffel Hamburg die Fortbildungen ihrer fliegenden Besatzungen auf dem Polizeihubschrauber „Libelle“ mit dem Wissensmanagementsystem der Firma ProPilots. Dabei erfüllt die innovative E-Learning Plattform von ProPilots weit mehr als nur die Vorgaben der Europäischen Luftfahrtbehörde EASA in Bezug auf die wiederkehrende Schulung und Prüfung von

Weiterlesen »

Schneller, einfacher – ProPilots Care App

IHR DIGIT BEGINNT HEUTE! Die Firma ProPilots nimmt alle Ihre Kooperationspartner mit auf den innovativen Weg der digitalisierten Schulung. Die ProPilots Care App bietet einen schnellen, einfachen, direkten und innovativen Einstieg auf das Fortbildungs-Schulungs-Portal der Mitarbeiter*in des jeweiligen Pflegeträgers.Die ProPilots Care App steht für einfache und automatisierte Funktionen und Prozesse,

Weiterlesen »

Ruhrgebietskonferenz überzeugt Katholische Pflegehilfe aus Essen

Die Vorstellung der ProPilotsCare Fortbildungsssoftware bei der Ruhrgebietskonferenz hat die Katholische Pflegehilfe aus Essen auf unser Unternehmen ProPilots aufmerksam gemacht. Nach einer kompletten Darstellung des Systems entschieden sich die Verantwortlichen das System umgehend für Ihre Schulung zu nutzen. Die hohe flexible Anpassungsfähigkeit auf die Bedürfnisse des Pflegeträgers, die hohe Nutzerfreundlichkeit

Weiterlesen »

Pflege Behmenburg trifft Luftfahrt

Seit 2013 ist das Unternehmen Pflege Behmenburg am Mülheimer Flughafen in der Brunshofstraße beheimatet. Dort wurde 2017 – und damit pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum – auch die Tagespflege Behmenburg am Flughafen eröffnet. Es war also nur eine Frage der Zeit, dass die Pflege Behmenburg die Firma ProPilots als Kooperationspartner findet.

Weiterlesen »

Digitalisierung als Chance nutzen

Die Digitalisierung birgt, richtig eingesetzt, ein erhebliches Potential zur Entlastung der Pflegekräfte in der ambulanten und stationären Altenpflege. Die vorliegenden Erfahrungen zeigen, dass besonders in den Bereichen der Pflegedokumentation, Abrechnung von Pflegeleistungen, Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft und Pflegeheimen sowie Dienst- und Tourenplanung digitale Angebote enorm entlasten können. Auch beim internen Qualitätsmanagement,

Weiterlesen »

Ruhrgebietskonferenz Pflege

Am 8. April 2019 konnte sich ProPilotsCare, neben einigen anderen Unternehmen aus der Branche, erfolgreich beim Innovation Pitch der Kickoff-Konferenz präsentieren. Gabriele Borchmann, Regionalleitung der AWO Westliches Westfalen, gab einen Überblick über die gelungene Einführung der E-Learning Plattform von ProPilots Care in die Fortbildungsstruktur einer Einrichtung, mit über 200 Mitarbeiter/innen

Weiterlesen »

Pilotprojekt mit Zukunft

Unverhofft kommt oft! Manchmal passieren Dinge im Leben, die man sich weder vorgestellt noch erwartet hat. So auch geschehen im Herbst 2017. Ein Anruf eines der größten Wohlfahrtträgers NRWs brachte die fliegerisch geprägte Welt von ProPilots zu einem neuen Horizont. Das Interesse der Beteiligten lag in der nutzerfreundlichen Darstellung, Durchführung

Weiterlesen »

Pilotprojekt führt zum Rollout

Nach einem gelungenen Pilotprojekt im Elisabeth-Brune Seniorenzentrum des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen hat sich der Verband nun auf den Weg gemacht, unser Fortbildungssystem in allen Seniorenzentren zu implementieren. Die Themen und Inhalte sind individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Aufgabengebiete des Trägers angepasst. Nach Abschluss der Vorbereitungen sind die

Weiterlesen »

ProPilots bei der ILA 2018 in Berlin

Die internationale Luftfahrtmesse in Berlin öffnete vom 25.04. bis 29.04.2018 ihre Tore. Nicht nur autonom fliegende Lufttaxen faszinierten die 150.000 Besucher bei der Luftfahrtmesse ILA, sondern auch andere Neuheiten. Die Firma ProPilots führte diverse Gespräche mit Fachverbänden, Medien, Industrie und Berufsverbänden. Unter anderem mit dem Bundesvorsitzenden der Bundesvereinigung fliegendes Personal

Weiterlesen »

Wie die Digitalisierung menschliche Fehler beseitigt

Die Firma ProPilots war auf der Luftfahrt-Messe AERO vom 17. bis 21.April 2018 in Friedrichshafen vertreten. Viele Gespräche sind rund um das Thema „Human error“ und „Digitalisierung“ mit Hilfe des Sicherheitsmanagementsystem der Firma ProPilots geführt worden. Zusätzlich hat die Firma ProPilots die Problemfelder „Human error“ und deren Lösungen einem interessierten

Weiterlesen »

Kooperationsvertrag mit der Air Colleg Consultung

Die Air Colleg Consulting GmbH (Air Colleg) hat mit der ProPilots GmbH (ProPilots) bereits zum Ende des vergangenen Jahres 2017 einen im Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ziel der Kooperation ist es gemeinsam Schulungskonzepte zu entwickeln, die es auf Basis der bereits existierenden Schulungs- und Trainingsplattform von ProPilots ermöglichen, in Flugbetrieben zukünftig auch

Weiterlesen »

ProPilots ergänzt das Vuichard Recovery Verfahren

Ein in der Schweiz entwickeltes Verfahren bei Vortex-Erscheinungen am Hubschrauber soll Piloten mit einer lebensrettenden Technik vor dem fatalen Absturz bewahren. Die Akzeptanz differiert bei diversen Luftfahrtbehörden, internationalen Sicherheitsteams wie auch Hubschrauberherstellern und wird ebenso heftig diskutiert. Aus Sicht eines Piloten sollten jedoch alle Techniken bekannt sein, um sich aus

Weiterlesen »

Ein Call out kann alles verändern

ProPilots und Air Colleg Consulting streben die Standardisierung der Aus- und Fortbildung von HEMS Crew Membern (HCM) im Bereich Notverfahren, Gefahrenquellen, Systemkenntnisse, Start- und Landeverfahren sowie Crew Ressource Management an. Mit einer initialen und fortlaufenden Schulung spezifischer Inhalte aus den genannten Bereichen des Flugbetriebes soll das HCM zukünftig in der

Weiterlesen »

ProPilots China Concept in Hangzhou verwirklicht

Mit großem Erfolg wurde das Flugsimulator-Entwicklungszentrum Hangzhou eröffnet. Im Rahmen der Eröffungsfeierlichkeiten stellt ProFlight das im Vorfeld entwickelte ProPilots China Concept in der speziell hierfür entwickelten EC135 Plattform vor. Die Firma ProPilots liefert hierfür die in chinesischer Sprache übersetzten 3D Animationsfilme im Bereich Emergency Training für Luftfahrtpersonal. Die Firma LaBrOs

Weiterlesen »

ProPilots goes EAST – China soll i Konzept in 2017 implementieren

ProPilots entwickelt Trainingssoftware für Hubschrauber in chinesischer Sprache. Das ProPilots China Concept – virtuelles Training in Verbindung mit einem Verfahrenstrainer – nimmt konkrete Schritte in China auf. Das ProPilots China Concept soll Januar 2017 mit einer namhaften Universität dem Fachpublikum, Luftfahrtunternehmen und Behörden in China vorgestellt werden. Ziel: Die Ausbildung

Weiterlesen »

ProPilots App auf dem iPhone erhältlich

Die Firma ProPilots bietet den besten virtuellen Fluglehrer der Welt nun auch auf dem iPhone an, nachdem viele Kunden weltweit diesen Wunsch vorgetragen haben. Was macht den neuen Fluglehrer auf dem iPhone so einzigartig? Er ist effizient, effektiv, strukturiert, korrekt, lückenlos, medial, bildlich, einprägsam, authentisch, motiviert, und das bei bester

Weiterlesen »

AERO 2017 – Prämien für Kunden von ProPilots

Auch in diesem Jahr war die Firma ProPilots auf der großen Luftfahrt-Messe AERO vom 5. bis 8. April in Friedrichshafen vertreten. Viele Gespräche sind rund um das Thema „State of the Art Training“ in Verbindung mit wiederkehrender Schulung und Prüfung gelaufen. Unter anderem konnte die Firma ProPilots einen der größten

Weiterlesen »

Zukunft VR greifbar – ProPilots erweitert das virtuelle Training der Zukunft

Die EASA hat bereits die Empfehlung für die Nutzung von Simulationssoftware für Piloten ausgesprochen, um die Handlungssicherheit im Cockpit zu erhöhen. Die Firma ProPilots stellt die innovativste Trainingssoftware in 3D-Technik im Appstore bereits vor. Nun folgt die Verknüpfung der visuellen Trainingsinhalte in die virtuelle Welt, die vom Piloten professionell trainiert

Weiterlesen »

Apple bietet im Appstore den besten Fluglehrer der Welt an

Er bleibt Ihnen in Erinnerung, ein Leben lang! Aufregend, spannend, kreativ mit unglaublicher Ausdrucksstärke. Dabei ist er zielgerichtet, effektiv, authentisch und motiviert bei bester Lernatmosphäre rund um die Uhr.  In Minutenschnelle sind Sie mit Hilfe von 3D Animationen auf dem neuesten Stand: Vogelschlag: 12 Minuten, Triebwerkausfall: 11 Minuten, DVE: 8

Weiterlesen »

Jeder HEMS crew member soll Pilot sein

Laut Aussage der IHST – International Helicopter Safety Team – sind alle im Luftrettungsdienst eingetretenen Flugunfälle vermeidbar gewesen. 85.8 % der HEMS-Unfälle sind dabei auf menschliches Versagen zurückzuführen, dabei sind 76 % direkte Fehler des Piloten. Welche Lösung erscheint bei solchen Zahlen möglich? Den HEMS Crew Member als zusätzliche Resource

Weiterlesen »

ALEA – Air Law Enforcement Association begeistert

ALEA – Air Law Enforcement Association – ist von den Möglichkeiten der Trainingssoftware von ProPilots begeistert und überzeugt. Der Sicherheitsmanager der ALEA hat sich intensiv über das angebotene Besatzungstraining informiert. Neben den 3D animierten Lehrfilmen im Bereich Notverfahren überzeugte die Einbindung eigener Fragen im Bereich Type Rating, Maintenance, Flugbetrieb mit

Weiterlesen »

AirLloyd verlängert die Zusammenarbeit mit ProPilots

Das renommierte Luftfahrtunternehmen AirLloyd, mit Sitz in Hangelar, verlängert die wiederkehrende Schulung und Prüfung des eingesetzten Personals mit Hilfe der Trainingssoftware von ProPilots. Wie die Geschäftsführung mitgeteilt hat, ist man von der Flexibilität, dem uneingeschränkten Nutzungszugang der Mitarbeiter weltweit, dem Monitoring, der Dokumentation sowie von der zielgerichteten Einbindung des gesamten

Weiterlesen »

Erfahrener Testpilot wird Opfer von Bodenresonanz

Lesen sie diesen Artikel zuerst: Thema: Vermutlich ist dem erfahrenen Testpiloten die plötzlich auftretende Bodenresonanz zum Verhängnis geworden. Die Thematik Bodenresonanz ist bereits von der Firma ProPilots mit Hilfe von 3D-visualisierten Lehrfilmen intensiv aufbereitet worden, um den Piloten die richtigen Handlungsoptionen zu vermitteln. Welche weiteren Maßnahmen bei Bodenresonanz sind noch

Weiterlesen »

ProPilots – Ein Blick in die Zukunft

Die virtuelle Realität wird die Art verändern, wie in Zukunft das Training von Piloten “erlebt” werden soll. Werden wir in Zukunft dasselbe erlernen, wie ein Fluglehrer mit mehr als 10.000 Stunden Flugerfahrung? ProPilots VR-Brille Die Firma ProPilots hat mit Hilfe innovativer 3D-Technik, animierte Lehrfilme im Bereich Notverfahren bereits entwickelt. Weg

Weiterlesen »

ProPilots China Cooperation- Die beste Lösung in Flugtraining

75% der Helikopterunfälle weltweit können auf einen Fehler im Cockpit zurückgeführt werden. Und warum? Weil es nur eine kleine Anzahl an Notfallsituation gibt, die man realistisch und sicher trainieren kann. Dabei reicht es nicht aus, die Theorie der Notverfahren zu beherrschen. Das Handeln in Notfallsituationen sollte im Idealfall Routine sein

Weiterlesen »

BfPP unterstützt die Implementierung der Trainingssoftware

Die Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei, kurz BfPP, unterstützt die Implementierung der innovativen Trainingssoftware von ProPilots im Bereich Flugbetrieb der Polizei. „Als Berufsverband richtet sich unser Interesse nicht nur auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Berufsentwicklungen, sondern natürlich auch auf die Erhöhung der Flugsicherheit innerhalb der Polizeihubschrauberstaffeln“, sagt der Bundesgeschäftsführer

Weiterlesen »

Gyronimo präsentiert ProPilots Produkte auf HELiEXPO 2016 in Louisville, KY

ProPilots und Gyronimo haben während der internationalen HELIEXPO 2016 ihre Kooperation bekannt gegeben, Beide Firmen bieten mit ihren innovativen und einzigartigen Produkten im Bereich Hubschrauber und Flugzeuge eine neue Generation von Pilotentraining an. Dabei konnten die Besucher der HELIEXPO schon die ersten Eindrücke über die gemeinsame Arbeit gewinnen. Die HELIEXPO

Weiterlesen »

Fluglehrer sind schockiert!

Wie würden Sie reagieren, wenn unbedarfte Normalbürger mit dem Status “Fußgänger” im Flugsimulator plötzlich Handlungen zeigen, die Sie als Experte selbst bei Berufspiloten vermissen. Ein Einzelfall? Zufall? Glück? Werbegag oder doch ein effizientes Trainingstool auf dem Markt? Der beste Beweis sind die Kunden selbst, die sich im Vorfeld ihres Flugabenteuers

Weiterlesen »

ProPilots vor Ort – 29. Internationales Hubschrauberforum Bückeburg 2015

Zum diesjährigen Hubschrauberforum in Bückeburg vom 1. – 2. Juli 2015 wurde Alexander Steffen, Gründer und Geschäftsführer von ProPilots, dazu eingeladen, die einzigartige Trainingssoftware für Notverfahren mit einem Stand vorzustellen. Dieses Forum bietet eine hervorragende Plattform für Netzwerkmöglichkeiten, fördert die Möglichkeit, das Produktangebot zu präsentieren und bringt Betreiber, Hersteller, Aufsichtsbehörden

Weiterlesen »

HeliDay 2015 in Kelheim

Auch in diesem Jahr zu den HeliDay, die am 13. und 14. Juni in Kelheim stattfanden, referierte Alexander Steffen, Gründer und Geschäftsführer von ProPilots, über Gefahren und Notsituationen im Helikopter nach dem Motto “Die Unfalluntersucher trauten ihren Augen nicht”. Interessante und erschreckende Analysen von Flugunfällen bestätigten wieder, dass allein durch

Weiterlesen »

Viel Zustimmung bei der Aero 2015

Erfolgreich verlief der Auftritt von ProPilots bei der Aero 2015 in Friedrichshafen. 645 Aussteller aus 38 Ländern trafen am Bodensee auf 33.900 Fachbesucher aus 60 Nationen. ProPIlots informierte umfassend an seinem Stand und Geschäftsführer Alexander Steffen hielt einen Vortrag unter dem Titel „Die Unfalluntersucher trauten ihren Augen nicht”, in dem

Weiterlesen »

Tag der Heeresflieger: ProPilots stellt Trainingssoftware vor

Den Zusammenhalt der Truppe stärken und die Kommunikation untereinander fördern: Dieses Ziel stand bei der Premiere des ersten “Tages der Heeresflieger” in der Immelmann-Kaserne in Celle im Mittelpunkt am 18. und 19. September 2014. Erste Folgen der Umstrukturierung der Bundeswehr machen sich Mitte 2015 am Standort in Wietzenbruch bemerkbar. Die

Weiterlesen »

ProPilots auf den HeliDays Austria 2014 erfolgreich vertreten

Zum 6. Mal fanden vom 05.-07. September die HeliDays Austria in Gmunden statt. Wie wir bereits berichtet haben, war ProPilots als Aussteller vor Ort, viele interessante Gespräche wurden geführt, Informationen ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Im nächsten Jahr sind wir gerne wieder dabei! Hier auch ein Auszug aus der Berichterstattung der

Weiterlesen »

ProPilots entwickelt Trainingssoftware für Flugzeuge

In Zusammenarbeit mit internationalen Experten im Bereich gewerblicher Luftfahrt entwickelte ProPilots ein weiteres Produkt im Bereich Flugzeuge. Modernste Animationstechniken und atemberaubendste Darstellungen werden erstmalig verwendet. Im Notfall zählt jede Sekunde! Mit Hilfe der Trainingssoftware erweitern Sie Ihre Handlungssicherheit und gewinnen so Ihre Souveränität im Umgang mit Notverfahren. Überzeugen Sie sich

Weiterlesen »

Tolle Resonanz auf die HeliDay 2014 in Kehlheim

Bei den diesjährigen HeliDay 2014, die am 17. und 18. Mai in Kehlheim stattfanden, sprach Alexander Steffen, Gründer und Geschäftsführer von ProPilots, über die Gefahren beim Helikopter-Flug unter dem Motto “Denke immer an das Undenkbare” und stellte die weltweit einzigartige Trainingssoftware vor. Hierzu finden Sie einen Artikel der Aerokurier unter

Weiterlesen »

Hätte dieser Unfall verhindert werden können?

In Neuhausen ob Eck im Kreis Tuttlingen ist es leider gerade wieder passiert: Ein Hubschrauber ist abgestürzt, zwei Menschen kamen ums Leben, der Sachschaden liegt bei 290.000 Euro. Solche Ereignisse beweisen, wie wichtig das Training als Vorbereitung auf unvorhergesehene Ereignisse ist. Natürlich weiß niemand, ob dieses schreckliche Ausmaß des Unfalls

Weiterlesen »

Renommierte Flugschule Air Lloyd integriert ProPilots Trainingssoftware

Die Firma Air Lloyd setzt auf die Qualität von ProPilots und stellt Ihr Aus- und Fortbildungsprogramm um. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Flugsicherheitsstandards durch ProPilots deutlich verbessert werden. Die Firma Air Lloyd leistet somit auch einen wichtigen Beitrag dazu, dass gewünschte Ziel der IHST (International Helicopter Safety Team), die

Weiterlesen »

ProPilots bringt weltweit einzigartige Trainingssoftware auf den Markt

Zum ersten Mal weltweit ist eine Trainingssoftware auf dem Markt, die Hubschrauberbesatzungen umfassend auf Notsituationen vorbereitet und damit die Sicherheit für Piloten, Passagiere und Maschinen nachhaltig erhöht. Die neu gegründete ProPilots GmbH hat in einem aufwändigen Verfahren 3D-Filme produziert und ermöglicht den Piloten damit, jede erdenkliche Gefahrensituation realitätsnah zu trainieren,

Weiterlesen »

ProPilots reagiert auf Covid-19 einzigartig

Nach deutlich zunehmenden Einschränkungen aufgrund des SARS-CoV-2 Coronavirus hier in Deutschland, hat die Firma ProPilots mit dem Pflegeträger AWO Westliches Westfalen sofort reagiert. Innerhalb von 48 Stunden ist ein Erklärvideo zum Covid-19 Virus von der Firma ProPilots produziert worden. Dabei sind alle bisher bekannten Informationen, gesetzlichen Vorgaben sowie Handlungsanweisungen der

Weiterlesen »

ProPilots nimmt die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz ein

Die Polizeihubschrauberstaffel Rheinland-Pfalz, die ihren Standort neben der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz hat, nutzt seit Februar 2020 das Wissensmanagementsystem der Firma ProPilots. ProPilots stellt bereits diversen gewerblichen Luftfahrtunternehmen ein Sicherheitsmanagement zur wiederkehrenden Schulung und Prüfung von Luftfahrtpersonal zur Verfügung, das die Vorgaben der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erfüllt. Das innovative System

Weiterlesen »

Libelle „Ahoi“

Seit dem Januar 2020 erweitert die Polizeihubschrauberstaffel Hamburg die Fortbildungen ihrer fliegenden Besatzungen auf dem Polizeihubschrauber „Libelle“ mit dem Wissensmanagementsystem der Firma ProPilots. Dabei erfüllt die innovative E-Learning Plattform von ProPilots weit mehr als nur die Vorgaben der Europäischen Luftfahrtbehörde EASA in Bezug auf die wiederkehrende Schulung und Prüfung von

Weiterlesen »

Schneller, einfacher – ProPilots Care App

IHR DIGIT BEGINNT HEUTE! Die Firma ProPilots nimmt alle Ihre Kooperationspartner mit auf den innovativen Weg der digitalisierten Schulung. Die ProPilots Care App bietet einen schnellen, einfachen, direkten und innovativen Einstieg auf das Fortbildungs-Schulungs-Portal der Mitarbeiter*in des jeweiligen Pflegeträgers.Die ProPilots Care App steht für einfache und automatisierte Funktionen und Prozesse,

Weiterlesen »

Ruhrgebietskonferenz überzeugt Katholische Pflegehilfe aus Essen

Die Vorstellung der ProPilotsCare Fortbildungsssoftware bei der Ruhrgebietskonferenz hat die Katholische Pflegehilfe aus Essen auf unser Unternehmen ProPilots aufmerksam gemacht. Nach einer kompletten Darstellung des Systems entschieden sich die Verantwortlichen das System umgehend für Ihre Schulung zu nutzen. Die hohe flexible Anpassungsfähigkeit auf die Bedürfnisse des Pflegeträgers, die hohe Nutzerfreundlichkeit

Weiterlesen »

Pflege Behmenburg trifft Luftfahrt

Seit 2013 ist das Unternehmen Pflege Behmenburg am Mülheimer Flughafen in der Brunshofstraße beheimatet. Dort wurde 2017 – und damit pünktlich zum 25-jährigen Firmenjubiläum – auch die Tagespflege Behmenburg am Flughafen eröffnet. Es war also nur eine Frage der Zeit, dass die Pflege Behmenburg die Firma ProPilots als Kooperationspartner findet.

Weiterlesen »

Digitalisierung als Chance nutzen

Die Digitalisierung birgt, richtig eingesetzt, ein erhebliches Potential zur Entlastung der Pflegekräfte in der ambulanten und stationären Altenpflege. Die vorliegenden Erfahrungen zeigen, dass besonders in den Bereichen der Pflegedokumentation, Abrechnung von Pflegeleistungen, Zusammenarbeit zwischen Ärzteschaft und Pflegeheimen sowie Dienst- und Tourenplanung digitale Angebote enorm entlasten können. Auch beim internen Qualitätsmanagement,

Weiterlesen »

Ruhrgebietskonferenz Pflege

Am 8. April 2019 konnte sich ProPilotsCare, neben einigen anderen Unternehmen aus der Branche, erfolgreich beim Innovation Pitch der Kickoff-Konferenz präsentieren. Gabriele Borchmann, Regionalleitung der AWO Westliches Westfalen, gab einen Überblick über die gelungene Einführung der E-Learning Plattform von ProPilots Care in die Fortbildungsstruktur einer Einrichtung, mit über 200 Mitarbeiter/innen

Weiterlesen »

Pilotprojekt mit Zukunft

Unverhofft kommt oft! Manchmal passieren Dinge im Leben, die man sich weder vorgestellt noch erwartet hat. So auch geschehen im Herbst 2017. Ein Anruf eines der größten Wohlfahrtträgers NRWs brachte die fliegerisch geprägte Welt von ProPilots zu einem neuen Horizont. Das Interesse der Beteiligten lag in der nutzerfreundlichen Darstellung, Durchführung

Weiterlesen »

Pilotprojekt führt zum Rollout

Nach einem gelungenen Pilotprojekt im Elisabeth-Brune Seniorenzentrum des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen hat sich der Verband nun auf den Weg gemacht, unser Fortbildungssystem in allen Seniorenzentren zu implementieren. Die Themen und Inhalte sind individuell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Aufgabengebiete des Trägers angepasst. Nach Abschluss der Vorbereitungen sind die

Weiterlesen »

ProPilots bei der ILA 2018 in Berlin

Die internationale Luftfahrtmesse in Berlin öffnete vom 25.04. bis 29.04.2018 ihre Tore. Nicht nur autonom fliegende Lufttaxen faszinierten die 150.000 Besucher bei der Luftfahrtmesse ILA, sondern auch andere Neuheiten. Die Firma ProPilots führte diverse Gespräche mit Fachverbänden, Medien, Industrie und Berufsverbänden. Unter anderem mit dem Bundesvorsitzenden der Bundesvereinigung fliegendes Personal

Weiterlesen »

Wie die Digitalisierung menschliche Fehler beseitigt

Die Firma ProPilots war auf der Luftfahrt-Messe AERO vom 17. bis 21.April 2018 in Friedrichshafen vertreten. Viele Gespräche sind rund um das Thema „Human error“ und „Digitalisierung“ mit Hilfe des Sicherheitsmanagementsystem der Firma ProPilots geführt worden. Zusätzlich hat die Firma ProPilots die Problemfelder „Human error“ und deren Lösungen einem interessierten

Weiterlesen »

Kooperationsvertrag mit der Air Colleg Consultung

Die Air Colleg Consulting GmbH (Air Colleg) hat mit der ProPilots GmbH (ProPilots) bereits zum Ende des vergangenen Jahres 2017 einen im Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ziel der Kooperation ist es gemeinsam Schulungskonzepte zu entwickeln, die es auf Basis der bereits existierenden Schulungs- und Trainingsplattform von ProPilots ermöglichen, in Flugbetrieben zukünftig auch

Weiterlesen »

ProPilots ergänzt das Vuichard Recovery Verfahren

Ein in der Schweiz entwickeltes Verfahren bei Vortex-Erscheinungen am Hubschrauber soll Piloten mit einer lebensrettenden Technik vor dem fatalen Absturz bewahren. Die Akzeptanz differiert bei diversen Luftfahrtbehörden, internationalen Sicherheitsteams wie auch Hubschrauberherstellern und wird ebenso heftig diskutiert. Aus Sicht eines Piloten sollten jedoch alle Techniken bekannt sein, um sich aus

Weiterlesen »

Ein Call out kann alles verändern

ProPilots und Air Colleg Consulting streben die Standardisierung der Aus- und Fortbildung von HEMS Crew Membern (HCM) im Bereich Notverfahren, Gefahrenquellen, Systemkenntnisse, Start- und Landeverfahren sowie Crew Ressource Management an. Mit einer initialen und fortlaufenden Schulung spezifischer Inhalte aus den genannten Bereichen des Flugbetriebes soll das HCM zukünftig in der

Weiterlesen »

ProPilots China Concept in Hangzhou verwirklicht

Mit großem Erfolg wurde das Flugsimulator-Entwicklungszentrum Hangzhou eröffnet. Im Rahmen der Eröffungsfeierlichkeiten stellt ProFlight das im Vorfeld entwickelte ProPilots China Concept in der speziell hierfür entwickelten EC135 Plattform vor. Die Firma ProPilots liefert hierfür die in chinesischer Sprache übersetzten 3D Animationsfilme im Bereich Emergency Training für Luftfahrtpersonal. Die Firma LaBrOs

Weiterlesen »

ProPilots goes EAST – China soll i Konzept in 2017 implementieren

ProPilots entwickelt Trainingssoftware für Hubschrauber in chinesischer Sprache. Das ProPilots China Concept – virtuelles Training in Verbindung mit einem Verfahrenstrainer – nimmt konkrete Schritte in China auf. Das ProPilots China Concept soll Januar 2017 mit einer namhaften Universität dem Fachpublikum, Luftfahrtunternehmen und Behörden in China vorgestellt werden. Ziel: Die Ausbildung

Weiterlesen »

ProPilots App auf dem iPhone erhältlich

Die Firma ProPilots bietet den besten virtuellen Fluglehrer der Welt nun auch auf dem iPhone an, nachdem viele Kunden weltweit diesen Wunsch vorgetragen haben. Was macht den neuen Fluglehrer auf dem iPhone so einzigartig? Er ist effizient, effektiv, strukturiert, korrekt, lückenlos, medial, bildlich, einprägsam, authentisch, motiviert, und das bei bester

Weiterlesen »

AERO 2017 – Prämien für Kunden von ProPilots

Auch in diesem Jahr war die Firma ProPilots auf der großen Luftfahrt-Messe AERO vom 5. bis 8. April in Friedrichshafen vertreten. Viele Gespräche sind rund um das Thema „State of the Art Training“ in Verbindung mit wiederkehrender Schulung und Prüfung gelaufen. Unter anderem konnte die Firma ProPilots einen der größten

Weiterlesen »

Zukunft VR greifbar – ProPilots erweitert das virtuelle Training der Zukunft

Die EASA hat bereits die Empfehlung für die Nutzung von Simulationssoftware für Piloten ausgesprochen, um die Handlungssicherheit im Cockpit zu erhöhen. Die Firma ProPilots stellt die innovativste Trainingssoftware in 3D-Technik im Appstore bereits vor. Nun folgt die Verknüpfung der visuellen Trainingsinhalte in die virtuelle Welt, die vom Piloten professionell trainiert

Weiterlesen »

Apple bietet im Appstore den besten Fluglehrer der Welt an

Er bleibt Ihnen in Erinnerung, ein Leben lang! Aufregend, spannend, kreativ mit unglaublicher Ausdrucksstärke. Dabei ist er zielgerichtet, effektiv, authentisch und motiviert bei bester Lernatmosphäre rund um die Uhr.  In Minutenschnelle sind Sie mit Hilfe von 3D Animationen auf dem neuesten Stand: Vogelschlag: 12 Minuten, Triebwerkausfall: 11 Minuten, DVE: 8

Weiterlesen »

Jeder HEMS crew member soll Pilot sein

Laut Aussage der IHST – International Helicopter Safety Team – sind alle im Luftrettungsdienst eingetretenen Flugunfälle vermeidbar gewesen. 85.8 % der HEMS-Unfälle sind dabei auf menschliches Versagen zurückzuführen, dabei sind 76 % direkte Fehler des Piloten. Welche Lösung erscheint bei solchen Zahlen möglich? Den HEMS Crew Member als zusätzliche Resource

Weiterlesen »

ALEA – Air Law Enforcement Association begeistert

ALEA – Air Law Enforcement Association – ist von den Möglichkeiten der Trainingssoftware von ProPilots begeistert und überzeugt. Der Sicherheitsmanager der ALEA hat sich intensiv über das angebotene Besatzungstraining informiert. Neben den 3D animierten Lehrfilmen im Bereich Notverfahren überzeugte die Einbindung eigener Fragen im Bereich Type Rating, Maintenance, Flugbetrieb mit

Weiterlesen »

AirLloyd verlängert die Zusammenarbeit mit ProPilots

Das renommierte Luftfahrtunternehmen AirLloyd, mit Sitz in Hangelar, verlängert die wiederkehrende Schulung und Prüfung des eingesetzten Personals mit Hilfe der Trainingssoftware von ProPilots. Wie die Geschäftsführung mitgeteilt hat, ist man von der Flexibilität, dem uneingeschränkten Nutzungszugang der Mitarbeiter weltweit, dem Monitoring, der Dokumentation sowie von der zielgerichteten Einbindung des gesamten

Weiterlesen »

Erfahrener Testpilot wird Opfer von Bodenresonanz

Lesen sie diesen Artikel zuerst: Thema: Vermutlich ist dem erfahrenen Testpiloten die plötzlich auftretende Bodenresonanz zum Verhängnis geworden. Die Thematik Bodenresonanz ist bereits von der Firma ProPilots mit Hilfe von 3D-visualisierten Lehrfilmen intensiv aufbereitet worden, um den Piloten die richtigen Handlungsoptionen zu vermitteln. Welche weiteren Maßnahmen bei Bodenresonanz sind noch

Weiterlesen »

ProPilots – Ein Blick in die Zukunft

Die virtuelle Realität wird die Art verändern, wie in Zukunft das Training von Piloten “erlebt” werden soll. Werden wir in Zukunft dasselbe erlernen, wie ein Fluglehrer mit mehr als 10.000 Stunden Flugerfahrung? ProPilots VR-Brille Die Firma ProPilots hat mit Hilfe innovativer 3D-Technik, animierte Lehrfilme im Bereich Notverfahren bereits entwickelt. Weg

Weiterlesen »

ProPilots China Cooperation- Die beste Lösung in Flugtraining

75% der Helikopterunfälle weltweit können auf einen Fehler im Cockpit zurückgeführt werden. Und warum? Weil es nur eine kleine Anzahl an Notfallsituation gibt, die man realistisch und sicher trainieren kann. Dabei reicht es nicht aus, die Theorie der Notverfahren zu beherrschen. Das Handeln in Notfallsituationen sollte im Idealfall Routine sein

Weiterlesen »

BfPP unterstützt die Implementierung der Trainingssoftware

Die Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei, kurz BfPP, unterstützt die Implementierung der innovativen Trainingssoftware von ProPilots im Bereich Flugbetrieb der Polizei. „Als Berufsverband richtet sich unser Interesse nicht nur auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Berufsentwicklungen, sondern natürlich auch auf die Erhöhung der Flugsicherheit innerhalb der Polizeihubschrauberstaffeln“, sagt der Bundesgeschäftsführer

Weiterlesen »

Gyronimo präsentiert ProPilots Produkte auf HELiEXPO 2016 in Louisville, KY

ProPilots und Gyronimo haben während der internationalen HELIEXPO 2016 ihre Kooperation bekannt gegeben, Beide Firmen bieten mit ihren innovativen und einzigartigen Produkten im Bereich Hubschrauber und Flugzeuge eine neue Generation von Pilotentraining an. Dabei konnten die Besucher der HELIEXPO schon die ersten Eindrücke über die gemeinsame Arbeit gewinnen. Die HELIEXPO

Weiterlesen »

Fluglehrer sind schockiert!

Wie würden Sie reagieren, wenn unbedarfte Normalbürger mit dem Status “Fußgänger” im Flugsimulator plötzlich Handlungen zeigen, die Sie als Experte selbst bei Berufspiloten vermissen. Ein Einzelfall? Zufall? Glück? Werbegag oder doch ein effizientes Trainingstool auf dem Markt? Der beste Beweis sind die Kunden selbst, die sich im Vorfeld ihres Flugabenteuers

Weiterlesen »

ProPilots vor Ort – 29. Internationales Hubschrauberforum Bückeburg 2015

Zum diesjährigen Hubschrauberforum in Bückeburg vom 1. – 2. Juli 2015 wurde Alexander Steffen, Gründer und Geschäftsführer von ProPilots, dazu eingeladen, die einzigartige Trainingssoftware für Notverfahren mit einem Stand vorzustellen. Dieses Forum bietet eine hervorragende Plattform für Netzwerkmöglichkeiten, fördert die Möglichkeit, das Produktangebot zu präsentieren und bringt Betreiber, Hersteller, Aufsichtsbehörden

Weiterlesen »

HeliDay 2015 in Kelheim

Auch in diesem Jahr zu den HeliDay, die am 13. und 14. Juni in Kelheim stattfanden, referierte Alexander Steffen, Gründer und Geschäftsführer von ProPilots, über Gefahren und Notsituationen im Helikopter nach dem Motto “Die Unfalluntersucher trauten ihren Augen nicht”. Interessante und erschreckende Analysen von Flugunfällen bestätigten wieder, dass allein durch

Weiterlesen »

Viel Zustimmung bei der Aero 2015

Erfolgreich verlief der Auftritt von ProPilots bei der Aero 2015 in Friedrichshafen. 645 Aussteller aus 38 Ländern trafen am Bodensee auf 33.900 Fachbesucher aus 60 Nationen. ProPIlots informierte umfassend an seinem Stand und Geschäftsführer Alexander Steffen hielt einen Vortrag unter dem Titel „Die Unfalluntersucher trauten ihren Augen nicht”, in dem

Weiterlesen »

Tag der Heeresflieger: ProPilots stellt Trainingssoftware vor

Den Zusammenhalt der Truppe stärken und die Kommunikation untereinander fördern: Dieses Ziel stand bei der Premiere des ersten “Tages der Heeresflieger” in der Immelmann-Kaserne in Celle im Mittelpunkt am 18. und 19. September 2014. Erste Folgen der Umstrukturierung der Bundeswehr machen sich Mitte 2015 am Standort in Wietzenbruch bemerkbar. Die

Weiterlesen »

ProPilots auf den HeliDays Austria 2014 erfolgreich vertreten

Zum 6. Mal fanden vom 05.-07. September die HeliDays Austria in Gmunden statt. Wie wir bereits berichtet haben, war ProPilots als Aussteller vor Ort, viele interessante Gespräche wurden geführt, Informationen ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Im nächsten Jahr sind wir gerne wieder dabei! Hier auch ein Auszug aus der Berichterstattung der

Weiterlesen »

ProPilots entwickelt Trainingssoftware für Flugzeuge

In Zusammenarbeit mit internationalen Experten im Bereich gewerblicher Luftfahrt entwickelte ProPilots ein weiteres Produkt im Bereich Flugzeuge. Modernste Animationstechniken und atemberaubendste Darstellungen werden erstmalig verwendet. Im Notfall zählt jede Sekunde! Mit Hilfe der Trainingssoftware erweitern Sie Ihre Handlungssicherheit und gewinnen so Ihre Souveränität im Umgang mit Notverfahren. Überzeugen Sie sich

Weiterlesen »

Tolle Resonanz auf die HeliDay 2014 in Kehlheim

Bei den diesjährigen HeliDay 2014, die am 17. und 18. Mai in Kehlheim stattfanden, sprach Alexander Steffen, Gründer und Geschäftsführer von ProPilots, über die Gefahren beim Helikopter-Flug unter dem Motto “Denke immer an das Undenkbare” und stellte die weltweit einzigartige Trainingssoftware vor. Hierzu finden Sie einen Artikel der Aerokurier unter

Weiterlesen »

Hätte dieser Unfall verhindert werden können?

In Neuhausen ob Eck im Kreis Tuttlingen ist es leider gerade wieder passiert: Ein Hubschrauber ist abgestürzt, zwei Menschen kamen ums Leben, der Sachschaden liegt bei 290.000 Euro. Solche Ereignisse beweisen, wie wichtig das Training als Vorbereitung auf unvorhergesehene Ereignisse ist. Natürlich weiß niemand, ob dieses schreckliche Ausmaß des Unfalls

Weiterlesen »

Renommierte Flugschule Air Lloyd integriert ProPilots Trainingssoftware

Die Firma Air Lloyd setzt auf die Qualität von ProPilots und stellt Ihr Aus- und Fortbildungsprogramm um. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die Flugsicherheitsstandards durch ProPilots deutlich verbessert werden. Die Firma Air Lloyd leistet somit auch einen wichtigen Beitrag dazu, dass gewünschte Ziel der IHST (International Helicopter Safety Team), die

Weiterlesen »

ProPilots bringt weltweit einzigartige Trainingssoftware auf den Markt

Zum ersten Mal weltweit ist eine Trainingssoftware auf dem Markt, die Hubschrauberbesatzungen umfassend auf Notsituationen vorbereitet und damit die Sicherheit für Piloten, Passagiere und Maschinen nachhaltig erhöht. Die neu gegründete ProPilots GmbH hat in einem aufwändigen Verfahren 3D-Filme produziert und ermöglicht den Piloten damit, jede erdenkliche Gefahrensituation realitätsnah zu trainieren,

Weiterlesen »